Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie sorgt für die richtige Ausrichtung der Zähne.

DentADental Kieferorthopädie

Zum Schutz Ihrer Mund- und Zahngesundheit, die im Hinblick auf Gesundheit und Ästhetik wichtig ist, bietet Wir bieten Ihnen in der Klinik Dt.Tolga Asal einen besonderen Service an. Unsere Klinik entspricht den Standards der Europäischen Union. Unsere Klinik ist mit modernster Technik und Materialien ausgestattet. Alle unsere Leistungen werden in unserer Klinik sorgfältig durchgeführt.

Wir bieten einen auf Kundenzufriedenheit und Gesundheit ausgerichteten Service. Zunächst prüfen wir sorgfältig die Bedürfnisse jedes einzelnen unserer Patienten. Wir bieten die am besten geeignete Lösung. Wir arbeiten sorgfältig daran, Ihre individuellen Erwartungen in allen unseren Dienstleistungen zu erfüllen. Wir bieten Ihnen ergebnisorientierte Lösungen.

In unserer Klinik verfügen wir über erfahrene Mitarbeiter, die Dienstleistungen auf Türkisch, Englisch, Deutsch und Russisch anbieten. Sie können problemlos und ohne Sprachbarrieren kommunizieren. Vor Beginn der Behandlung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch durch. Wir informieren Sie transparent über den Behandlungsablauf und die Kosten.

Mit jahrelanger Erfahrung und Fachwissen bietet Dt.Tolga Asal ein breites Spektrum an zahnmedizinischen Dienstleistungen wie Implantate, Laminatporzellan, Zirkonium, Prothesen, Zahnfüllungen, Zahnextraktionen und Wurzelkanalbehandlungen an. Durch den Einsatz modernster und effektivster Methoden in allen unseren Leistungen stellen wir sicher, dass Sie zuverlässige und dauerhafte Ergebnisse erzielen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Kontaktieren Sie uns jetzt, um den ersten Schritt zu einem gesunden Lächeln zu machen. Wir freuen uns darauf, einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren und Ihr Lächeln zu verschönern!

Die Kieferorthopädie sorgt für die richtige Ausrichtung der Zähne.

Die Kieferorthopädie ist ein Zweig der Zahnmedizin, der sich auf die Ausrichtung und das ordnungsgemäße Funktionieren von Zähnen und Kiefern konzentriert. Kieferorthopädische Behandlungen werden angewendet, um schiefe Zähne, Fehlbisse, Kieferfehlstellungen und verwandte Probleme zu korrigieren. In diesem Artikel werden die Verfahren, der Behandlungsfortschritt und die Planung der Kieferorthopädie detailliert beschrieben.

Beginn der Kieferorthopädischen Behandlung

1. Erstuntersuchung und Bewertung

Der kieferorthopädische Behandlungsprozess beginnt mit der Erstuntersuchung und Bewertung des Patienten. In diesem Stadium untersucht der Kieferorthopäde die Zahn- und Kieferstruktur des Patienten und nimmt die erforderlichen Röntgenaufnahmen und Fotos auf. Die Erstuntersuchung umfasst folgende Schritte:

– **Zahn- und Kieferuntersuchung:** Die Ausrichtung der Zähne, die Kieferstruktur und Bissprobleme werden bewertet.
– **Digitale Bildgebung:** Panoramaröntgen, laterale Fernröntgenaufnahmen und digitale Fotos werden für eine detaillierte Analyse erstellt.
– **Modellierung:** Zahnabdrücke werden genommen, um Gipsmodelle der Zähne des Patienten zu erstellen.

2. Entwicklung des Behandlungsplans

Nach der Untersuchung und Bewertung erstellt der Kieferorthopäde einen Behandlungsplan basierend auf den Bedürfnissen des Patienten. Dieser Plan umfasst die Behandlungsdauer, die zu verwendenden kieferorthopädischen Geräte und die Behandlungsziele. Bei der Erstellung des Behandlungsplans werden folgende Faktoren berücksichtigt:

– **Zustand der Zähne:** Grad der Verengung, Lücken und Fehlstellungen.
– **Kieferstruktur:** Kieferfehlstellungen und Bissprobleme.
– **Alter des Patienten:** Wachstumspotenzial und Reaktionszeit auf die Behandlung.

Kieferorthopädischer Behandlungsprozess

3. Einsetzen der Geräte

Sobald der Behandlungsplan festgelegt ist, werden die kieferorthopädischen Geräte eingesetzt. Die am häufigsten verwendeten Geräte sind Zahnspangen (Brackets und Bögen), transparente Aligner und verschiedene funktionelle Geräte. Der Prozess des Einsetzens der Geräte umfasst folgende Schritte:

– **Zahnreinigung:** Die Zähne werden gereinigt, um sie auf das Anbringen der Brackets vorzubereiten.
– **Anbringen der Brackets:** Brackets werden mit speziellen Klebstoffen an den Vorderseiten der Zähne befestigt.
– **Einsetzen der Bögen:** Bögen werden an den Brackets befestigt, um leichten Druck auszuüben und die Zähne zu bewegen.

4. Überwachung des Behandlungsfortschritts

Während des kieferorthopädischen Behandlungsprozesses werden regelmäßige Kontrolltermine vereinbart, um den Fortschritt zu überwachen. Bei diesen Terminen führt der Kieferorthopäde folgende Aufgaben durch:

– **Anpassen der Geräte:** Bögen und Gummibänder werden entsprechend der Zahnbewegung angepasst.
– **Fortschrittsbewertung:** Die Bewegung der Zähne und Kiefer wird überwacht und der Fortschritt dokumentiert.
– **Hygienekontrollen:** Es wird Beratung zur Reinigung der Geräte und zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene gegeben.

Nachsorge und Retention

5. Retentionsphase

Nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung wird eine Retentionsphase durchgeführt, um die neuen Positionen der Zähne zu erhalten. In dieser Phase werden Retainer verwendet, um zu verhindern, dass sich die Zähne in ihre ursprüngliche Position zurückbewegen. Retainer können fest (Dental Splints) oder herausnehmbar (transparente Aligner) sein und werden typischerweise mehrere Jahre lang getragen.

6. Regelmäßige Kontrolltermine

In der Nachsorgephase werden regelmäßige Kontrolltermine vereinbart, um den Zustand der Zähne und Kiefer zu überwachen. Bei diesen Kontrollen wird der Zustand der Retainer bewertet und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen. Außerdem wird die allgemeine Mundgesundheit überprüft und dem Patienten werden Empfehlungen zur Zahnpflege und -erhaltung gegeben.

Vorteile der Kieferorthopädischen Behandlung

Die kieferorthopädische Behandlung bietet zahlreiche ästhetische und funktionelle Vorteile, darunter:

– **Verbesserte Mundhygiene:** Richtig ausgerichtete Zähne sind leichter zu reinigen und verringern das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen.
– **Verbesserte Kaueffizienz:** Ein korrekter Biss verbessert die Kaueffizienz und die Verdauung.
– **Korrektur von Sprachstörungen:** Die Ausrichtung von Zähnen und Kiefer kann einige Sprachstörungen korrigieren.
– **Erhöhtes Selbstvertrauen:** Ein gerades und ästhetisches Lächeln stärkt das Selbstvertrauen.

Fazit

Die kieferorthopädische Behandlung richtet Zähne und Kiefer aus und bietet sowohl ästhetische als auch funktionelle Vorteile. Von der Erstuntersuchung und Bewertung über die Behandlungsplanung, das Einsetzen der Geräte und die Nachsorge wird jeder Schritt an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Mit der Unterstützung Ihres Kieferorthopäden können Sie ein gesundes und schönes Lächeln erreichen.