Zahnaufhellungsverfahren und Haltbarkeit
Das Zahnaufhellungsverfahren ist eine kosmetische Zahnbehandlung, die von Zahnärzten durchgeführt wird, um die Zähne aufzuhellen und ihnen ein ästhetischeres Aussehen zu verleihen. Die Haltbarkeit des Zahnaufhellungseffekts hängt von vielen Faktoren ab und kann in der Regel zwischen 6 Monaten und 3 Jahren variieren.
Arten von Zahnaufhellungsverfahren
1. **In-Office-Bleaching (Professionelles Bleaching):**
– Diese Methode wird von einem Zahnarzt in der Praxis durchgeführt und liefert in der Regel schnellere und deutlichere Ergebnisse.
– Ein Bleichgel wird auf die Zähne aufgetragen und mit einem speziellen Licht oder Laser aktiviert.
– Die Behandlung dauert etwa 1 Stunde und wird in der Regel in einer Sitzung abgeschlossen. Sollten Sie mit dem Grad der Zahnaufhellung nicht zufrieden sein, wird der Bleaching-Vorgang kostenlos wiederholt.
2. **Home-Bleaching:**
– Es werden spezielle Bleichschienen verwendet, die vom Zahnarzt nach einem Abdruck der Zähne des Patienten angefertigt werden.
– Der Patient trägt das Bleichgel in die Schienen ein und benutzt sie für eine bestimmte Zeit (in der Regel mehrere Wochen lang, ein paar Stunden pro Tag).
– Diese Methode liefert langsamere Ergebnisse, kann jedoch eine länger anhaltende Wirkung haben als das In-Office-Bleaching.
Faktoren, die die Haltbarkeit der Aufhellung beeinflussen
1. **Persönliche Gewohnheiten:**
– **Farbige Lebensmittel und Getränke:** Halten Sie sich eine Woche lang von dunkel gefärbten Lebensmitteln und Getränken wie Kaffee, Tee, Rotwein, Schokolade und Fruchtsäften fern.
– **Tabakprodukte:** Rauchen und andere Tabakprodukte können dazu führen, dass die Zähne schnell wieder verfärben.
– **Nahrungsmittel und Getränke:** Kaffee, Tee, Rotwein, kohlensäurehaltige Getränke, dunkle Fruchtsäfte und Soßen können die Farbe der Zähne beeinflussen.
– **Mundhygiene:** Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und Mundspülungen können die Haltbarkeit des Aufhellungseffekts verlängern.
2. **Lebensstil:**
– **Ernährung:** Nach der Aufhellung ist es wichtig, Lebensmittel zu vermeiden, die die Zähne verfärben können.
– **Regelmäßige Reinigung:** Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt und professionelle Zahnreinigungen können dazu beitragen, den Aufhellungseffekt zu erhalten.
3. **Natürliche Zahnfarbe und -struktur:**
– Die natürliche Struktur und Farbe der Zähne können die Haltbarkeit der Aufhellung beeinflussen. Einige Zähne verfärben sich schneller als andere.
Pflegehinweise nach der Aufhellung
1. **Vermeiden Sie färbende Lebensmittel und Getränke:**
– Vermeiden Sie in den ersten 48 Stunden Kaffee, Tee, Rotwein, Schokolade, Fruchtsäfte und andere dunkle Lebensmittel und Getränke.
2. **Achten Sie auf die Mundhygiene:**
– Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie Zahnseide.
– Verwenden Sie aufhellende Zahnpasten, um die Weißheit der Zähne zu unterstützen.
3. **Regelmäßige Zahnarztbesuche:**
– Nach der Aufhellung regelmäßig zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung zum Zahnarzt gehen.
Fazit
Das Zahnaufhellungsverfahren ist eine effektive und schnelle kosmetische Zahnbehandlung. Die Haltbarkeit des Effekts hängt jedoch von persönlichen Gewohnheiten, Mundhygiene und Lebensstil ab. Um den Aufhellungseffekt lange zu erhalten, ist es wichtig, den Empfehlungen des Zahnarztes zu folgen und regelmäßig Mundpflege zu betreiben. In der Regel hält der Aufhellungseffekt 6 Monate bis 3 Jahre, kann sich jedoch je nach Pflege verlängern oder verkürzen.
Unsere Leistungen
Mit modernster Ausrüstung garantieren wir die besten Behandlungsergebnisse. Wir bieten Ihnen den besten Service, indem wir aktuelle Techniken in unseren Behandlungen anwenden.
– Zahnaufhellung
– Zahnextraktion
– Implantate
– Zahnfüllungen
– Veneers
– Wurzelkanalbehandlung
– Zirkon
– Zahnfleischerkrankungen
– Prothetik